6. März 2011, 11 Uhr
1990 hätte ich mit Strichlisten anfangen sollen. Strichlisten für Freunde und Bekannte, die ich erfolgreich zu Apple-Benutzern gemacht habe. Strichlisten für Macs, die ich auf Zack gebracht habe. Strichlisten für Freunde und Bekannte, die ich im Umgang mit ihren Macs auf Zack gebracht habe. Strichlisten für Freunde und Bekannte, die nun sogar schon ohne mein weiteres Zutun MacBooks, iPods, iPhones oder iPads kaufen.
Ich hätte Hunderte von Strichen machen können in den letzten zwanzig Jahren. Wirklich Hunderte!
Gestern kam wieder so eine E-Mail:
hallo achim, habe mir heute ein iphone geschenkt u. sogar schon selber mail-accounts eingerichtet. um dann festzustellen, daß das alles mit synchronisation viel schneller und ohne vertippfehler gegangen wäre…aber was ich nicht weiß, WO FINDE ICH MEINE APPLE-ID???
Seit ein paar Tagen ging ich schon schwanger mit der Idee, hier in unregelmäßigen Abständen einen Techniksachverhalt auch für Technikunwissende möglichst verständlich zu erklären.
Das werde ich nun wirklich anfangen. Dazu gibt es eine neue Rubrik. »Apple für Anfänger«. Wer dieses Blog in der klassischen Browseransicht (also nicht auf einem iPhone) liest, sieht rechts meine Rubriken. In Blogsprech »Kategorien«. Fangen alle mit A an. Jetzt also die neue Kategorie »Apple für Anfänger«. Für Anfängerinnen natürlich auch.
Heute werde ich mit dem Adressbuch beginnen.
Für einige BenutzerInnen werden meine Tipps völlig banal erscheinen, aber vielleicht ist für die Mehrheit der EinsteigerInnen das eine oder andere Neue und Nützliche dabei.
Wer weitere Tipps hat, darf diese gerne als Kommentar hinterlassen. Anregungen zu neuen Themen werden auch gerne angenommen.
Und wem einer meiner Tipps besonders sinnvoll erscheint, darf auf den grünen Daumen unten klicken. Dann weiß ich, dass meine Arbeit hier nicht völlig vergebene Müh ist.
P.S. Das Geheimnis mit der Apple-ID habe ich gestern schon in einer Antwort-E-Mail gelüftet.
P.P.S. Ich hätte nicht gedacht, dass ich für »das bisschen Text« der ersten Lektionen über sechs Stunden brauchen würde.
Bisher erschienen:
- 06.03.2011: Rechte Maustaste
- 06.03.2011: Akkupflege
- 06.03.2011: Adressbuch
- 03.12.2010: Apple für Fortgeschrittene: Safari-Erweiterungen
- 11.01.2010: Apple für Fortgeschrittene: Sinnvolle Software
- 24.01.2009: Kommunizieren auf allen Kanälen
- 23.01.2009: Musik und Fernsehen auf dem Mac
- 20.01.2009: Starterpaket: Nützliche Software für Mac OS X
- 19.01.2009: OS-X-Neuinstallation
.