Quantcast
Channel: Plattenbaublog » Apple für Anfänger
Browsing latest articles
Browse All 15 View Live

OS-X-Neuinstallation

19. Januar 2009 Erster Teil meiner Reihe »Apple für Anfänger«. Da ich so oft gefragt werde, wie ich denn ein OS X neu aufsetze oder ein sauberes Upgrade zum Beispiel von 10.4 auf 10.5 (oder von 10.5...

View Article


Starterpaket: Nützliche Software für Mac OS X

20. Januar 2009 [aktualisiert am 31. Oktober 2014] Zweiter Teil meiner Reihe »Apple für Anfänger«. Für alle, die neu mit einem Mac anfangen, hier mal eine Liste von mehr oder minder wichtigen...

View Article


Musik und Fernsehen auf dem Mac

23. Januar 2009, 14 Uhr Dritter Teil meiner Reihe »Apple für Anfänger«. Hören iTunes ist auf jedem Mac installiert. Mit iTunes haben sich meine Musikhörgewohnheiten radikal verändert. Ich höre keine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommunizieren auf allen Kanälen mit dem Mac

24. Januar 2009 Vierter und vorerst letzter Teil meiner kleinen Reihe »Apple für Anfänger«. Wer seinen Mac nur nutzt, um ab und zu Nachrichten via Facebook, StudiVZ, GayRomeo oder XING zu verschicken...

View Article

Apple für Fortgeschrittene

11. Januar 2010 Fortsetzung meiner Reihe »Apple für Anfänger«. Noch ein paar sinnvolle Programme oder Systemerweiterungen: Loginox ermöglicht ein individuelles Startbildschirmbild. StartupSound...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apple für Fortgeschrittene: Safari-Erweiterungen

3. Dezember 2010 Einige meiner Blogeinträge benutze ich auch für mich als Checkliste, wenn ich fremde Macs auf Zack bringe. So meine Rubrik »Apple für Anfänger«, die ich immer wieder ergänze oder mein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apple für Anfänger: Adressbuch

6. März 2011, 11 Uhr Im Programm »Adressbuch« (englisch »address book«) werden folgende Informationen zentral gesammelt und verwaltet: der eigene Name, die eigene E-Mail-Adresse, die eigene...

View Article

Neue Rubrik: Apple für Anfänger

6. März 2011, 11 Uhr 1990 hätte ich mit Strichlisten anfangen sollen. Strichlisten für Freunde und Bekannte, die ich erfolgreich zu Apple-Benutzern gemacht habe. Strichlisten für Macs, die ich auf Zack...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apple für Anfänger: Akkupflege

6. März 2011, 12 Uhr Das Erste, was ich NeubesitzerInnen eines portablen Gerätes eintrichtere, ist, dass sie ihre Akkus pfleglich behandeln sollen. In den aktuellen MacBooks, iPhones, iPods und iPads...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apple für Anfänger: rechte Maustaste

6. März 2011, 14 Uhr »Früher« hatten Macs nur eine Maustaste. Grundsätzlich kommt man auch heute noch mit nur einem Tastenklick aus, komfortabler geht es allerdings mit einer Mehrtastenmaus, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Memory Clean

9. Mai 2013 Noch ein bisschen Feintuning am nicht mehr ganz neuen System 10.7 am MacBook (bzw. 10.8 am iMac). Memory Clean scheint mir auch ein ganz sinnvolles Programm zu sein. Es putzt den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

iCloud im Finder nutzen

29. Juni 2013, 16.20 Uhr Wer iCloud nicht nur zum Synchronisieren von Adressbuch (respektive Kontakte) und iCal (respektive Kalender) nutzen möchte, sollte sich das ziemlich clevere Programm iClouDrive...

View Article

Starterpaket für iPhone bzw. iPad

31. Mai 2014, 14 Uhr Aus gegebenem Anlass eine Liste der Apps, die man meiner Meinung nach auf seinem iPhone bzw. iPad installiert haben sollte: Wikipanion – Zugang zu Wikipedia. Gibt es in einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geburtstagserinnerungen für Mac & iPhone (mit BirthdayScanner X)

31. Oktober 2014 10.31 Uhr. So sieht der Kalender (bis Mac OS 10.7: iCal) auf meinem iMac aus: 10.32 Uhr. Und so auf meinem MacBook: Wie man sieht, habe ich den Apple-eigenen Geburtstagskalender...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apple-zwei-Wege-Authentifizierung auf älteren Macs austricken

14. Mai 2019, 21.30 Uhr Hat man einen »zu alten« Mac (aktuell älter als macOS 10.11), verlangt Apple die Zwei-Wege-Authentifizierung, ohne den »Zugang zum zweiten Weg« (also das Eingabefenster zum...

View Article

Browsing latest articles
Browse All 15 View Live